Skitouren
Die neue Trendsportart der Alpen heißt Skitouren gehen. Spezielle Skier, die durch ein Fell besten Halt bergauf geben, angepasste Skischuhe und schon haben Sie die perfekte Ausrüstung für eine Skitour in Ihrem Winterurlaub im Pinzgau. Dabei erwandern Sie, fast wie im Sommer, die Salzburger Berglandschaft und die Tiroler Alpenwelt – jedoch alles auf zwei Bretteln. Erklimmen Sie einen 3000er Gipfel der Hohen Tauern oder gehen Sie es gemütlich bei einer Hüttentour an. Eine Skitour ist auf alle Fälle eine kräfteraubende Sportart, doch allemal wert für einen Versuch.
Schneeschuhwandern
Anmeldung zu Skitouren & Schneeschuhwandern
Schischule Unterwurzacher
Leitung: Gunter Unterwurzacher
A-5742 Wald im Pinzgau - Königsleiten (gegenüber Hotel Alpenrose)
Tel. 0043/(0)6564/8500 oder 0043/(0)664/21 43 216,
oder in Wald (neben Restaurant Kirchstubn), Tel. 0043/(0)6565/22600
E-Mail: info@skikoenigsleiten.at
www.skikoenigsleiten.at
Schneeschuhwanderungen des Tourismusverbandes Wald/Königsleiten
D i e n s t a g
Gemütliche Schneeschuhwanderung mit Lois
(29. Dezember 2020 bis bis 06. April 2021)
Das Wandererlebnis wie zu Großvaters Zeiten ist diese leichte Schneeschuhwanderung. Wir treffen uns um 13.15 Uhr und wandern
durch romantische Wiesen- und Bergwälder. Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben, die Wanderroute hängt von
der Schneelage ab!
Anmeldung: Bis 9.00 Uhr im Tourismusbüro Wald, Tel. (06565)8243
Kosten: Mit Gästekarte inkl. Schneeschuhe € 10,-- (Kinder von 12 bis 15 Jahre € 5,--). Stöcke selber mitbringen - gutes Schuhwerk ist unbedingt notwendig! Mindestens 4 und maximal 15 Teilnehmer.
Dauer: Bis ca. 16:00 Uhr; Der Treffpunkt ist meist auch mit dem Schibus gut erreichbar, somit ist kein eigener PKW erforderlich
D o n n e r s t a g
Schneeschuhwanderung für Bergfex`n
(07. Jänner bis 08. April 2021)
Diese etwas anspruchsvollere Schneeschuhwanderung führt durch verschneite Winterlandschaften im Nationalpark Hohe
Tauern. Auf den Fußspuren heimischer Wildtiere wird viel interessantes über Fauna und Flora in der kalten Jahreszeit erzählt!
Treffpunkt: 10:45 Uhr, Ort wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Anmeldung: Bis 9.00 Uhr im Tourismusbüro Wald, Tel. (06565)8243 - Grundkondition erforderlich.
Kosten: Mit Gästekarte inkl. Schneeschuhe € 10,-- (Kinder von 12 bis 15 Jahre € 5,--). Stöcke sind selber mitzubringen - gutes Schuhwerk ist unbedingt notwendig! Mindestens 4 und maximal 15 Teilnehmer.
Dauer: Bis ca. 16:00 Uhr; Der Treffpunkt ist meist auch mit dem Schibus gut erreichbar, somit ist kein eigener PKW erforderlich!
323