Waldspielplatz und Baumhäuser am Erlebnisreichweg

Der neue Waldspielplatz in der Nähe vom Erlebnisreichweg in Gerlos ist ein wahrer Abenteuerspielplatz mit Hängebrücke, großer Schaukel und vielem mehr. Der idyllische Spielplatz ist sehr ruhig gelegen und bietet zahllose Möglichkeiten sich Auszutoben.

Parkmöglichkeit am Parkplatz Tenniscenter Gerlos-Gmünd!

Für Sommer 2019 gibt es am Waldspielplatz wieder einige Erweiterungen:

  • 2 x Trampoline
  • Kletter- und Balanciereinheiten
  • Wippe
  • Rutsche
  • uvm.

-1

VideoPlayerAllgemein|full|miO2Wy05Zcg||||||de|gerlos|sommer|/de/gerlos/sommer/erlebnisreichweg-und-waldspielplatz.html||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||MapsData|/user_upload/maps/mapsData/2221848_de_Wanderungen_Erlebnisreichweg-Gerlos.txt|/user_upload/maps/mapsBilder/Wanderungen/Erlebnisreichweg-Gerlos/dsc_0281_76678680.jpg||||||de|gerlos|sommer|/de/gerlos/sommer/erlebnisreichweg-und-waldspielplatz.html

7 neue Baumhäuser am Erlebnisreichweg

Entlang des Uferwegs von der Brücke nahe des Ortskerns Gerlos bis zum Waldspielplatz Gerlos werden an ausgewählten Stellen 7 Plätze mit Baumhäusern gestaltet. Die Gäste bzw. Kinder sollen dadurch kurzweilig, unterhaltsam, abwechslungsreich, edukativ und spannend zum Waldspielplatz Gerlos geführt werden. Die Baumhäuser werden auf eckigen Plattformen ca. 1 - 2m über dem Boden aufgebaut. Als Baumaterial werden durchgehend Vollholz bzw. Naturmaterialien verwendet.

Die Architektur der einzelnen Baumhäuser ist jeweils unterschiedlich und soll in Form und Ausführung an das übergeordnete Thema angepasst werden (zB. Hobbit-Haus als Spielhaus, Vogelnest als Musikhaus, Hochsitz für das Thema Jagd, Bienenwabe für das Thema Bienen, etc.)

Die Baumhäuser sollen sowohl die motorischen als auch kognitiven Fähigkeiten der Kinder herausfordern und stärken. Somit ergibt sich eine Gestaltung der Baumhäuser sowohl mit Bewegungselementen als auch mit Elementen, die Akustik, Optik, Olfaktorische Wahrnehmung und Haptik ansprechen sollen.

513